HARMONIE BEGINNT FÜR UNS DA,
WO GUTES FÜR ALLE ENTSTEHT
Nachhaltigkeit ist ein gern und viel verwendeter Begriff momentan. Aber was genau stellst Du dir unter Nachhaltigkeit vor? Für uns heißt es: immer am Ball zu bleiben und als Unternehmen im Hinblick auf unsere Umwelt die bestmöglichen Entscheidungen zu treffen. Wir möchten dabei immer offen für neue Ideen bleiben, und steben danach, die Dinge vielleicht etwas anders und besser zu machen. Deswegen achten wir bei der Verpackung darauf, ökologische Materialien zu verwenden. Die Folie um unsere Tafel ist aus kompostierbarer Zellulose-Folie aus Mais. Unsere papierkaschierte Zip-Bag schützt das Aroma der Schokolade und bewahrt sie vor anderen Gerüchen (z.b. im Kühlschrank). Sie ist außerdem eine ideale Verpackung im Hinblick auf Feuchtigkeit und UV-Strahlen. Alle unsere Verarbeitungsschritte sind auf das Bewahren der Nährstoffe und den bestmöglichen Geschmack hin ausgelegt.
Die Menschen, die unseren Kakao anbauen, stellen ein einzigartig hochwertiges Lebensmittel her. Wir zahlen dafür überdurchschnittliche Preise an die Kooperative in Nicaragua, welche die alte Sorte Pangoa Kakao kultiviert, und damit die natürliche Vielfalt erhält.
Alte Sorten haben oft ungeahnte Geschmacksprofile, viel komplexer als mengenfähige Kakaopflanzen, die heutzutage in der Massenproduktion eingesetzt werden. Daher schmeckt unser Kakao so intensiv und aromatisch. Gute Schokolade bedeutet auch: keine Kompromisse.
Es bedeutet, dass man an höchsten Qualitätsmerkmalen festhält, auch wenn das höhere Kosten mit sich bringt. Angefangen beim besonderen Kakao, der Reinheit der Zutaten, oder die Arbeitsschritte von der Ernte bis zur Manufaktur und die Weiterverarbeitung bei niedrigen Temperaturen, alles trägt dazu bei, dass man am Ende ein außergewöhnlich gutes Produkt erhält.

MORE SUPER THAN FOOD
All diese Schritte machen im Detail einen kleinen aber feinen Unterschied. Das Produkt am Ende kann nicht lügen. Unverwechselbar feine, aromatische Schokolade mit einem Maximum an guten Inhaltsstoffen.
UNSER MOTOR BRAUCHT GUTE NAHRUNG
Schokolade aus Rohkakao ist sogar ein richtiges Anti-Aging Produkt. Polyphenole wirken freien Radikalen entgegen und haben ein ausgeprägtes antioxidatives Potential. In Rohkakao stecken davon 4mal mehr als in normaler, dunkler Schokolade und sogar 20 mal mehr als in Blaubeeren.
Normale Schokolade enthält je nach Sorte bis zu 60% Zucker. Mehr als die Hälfte! Der lässt nicht nur den Blutzucker Achterbahn fahren, heute weiß man auch: Zucker ist die neue Zigarette. Und die meisten sind süchtig danach: Ein Durchschnittsdeutscher vertilgt jährlich 34,3 Kilogramm Zucker. Mit fatalen Folgen. Zucker macht nicht nur die Zähne kaputt; er macht müde und dick, launenhaft und depressiv. Eine Studie an der Universität Hannover ergab, dass Kinder, die viel Süßigkeiten und kaum Frischobst essen, schlechtere Noten erzielen als Kinder, die sich vollwertig ernähren. Mehr noch: Zucker stört das Verdauungssystem, fördert Pilzbefall im Darm, schwächt das Immunsystem und begünstigt Allergien. Zu den Spätfolgen zählen Knochen- und Gelenkprobleme, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Sehstörungen und Leberschwäche. Und Diabetes.

EATING WELL IS A FORM OF SELF RESPECT
Der geringe Anteil mehrfach ungesättigter Fettsäuren bedeutet eine hohe Stabilität und somit auch ein geringes Gesundheitsrisiko durch Oxidation im Körper. Es bleibt ein großer Anteil gesättigter Fettsäuren, die im Volksmund (leider noch immer) als ungesund gelten. Allerdings hat sich in den letzten Jahrzehnten wieder und wieder erwiesen, dass die Bedenken gegenüber gesättigten Fettsäuren nicht gerechtfertigt sind. Palmitinsäure ist Beispielsweise die Form, in der Fett zum größten Teil im Menschen gespeichert wird. Warum sollte der Organismus diese Form wählen, wenn sie gesundheitsschädlich wäre? Stearinsäure scheint dem aktuellen Stand der Forschung nach eher vorteilhafte Auswirkungen auf die Blutfettwerte zu haben. Der Körper wandelt sie zudem sehr schnell in Ölsäure um, eine einfach ungesättigte Fettsäure. Diese ist in besonders großer Menge zum Beispiel auch in Olivenöl enthalten. In Bezug auf die die Cholesterinwerte scheinen Bedenken daher nicht angebracht. Die Forschung um den Zusammenhang zwischen Fetten und Cholesterin ist allerdings alles andere als abgeschlossen. Kakaobutter ist nach aktuellem Stand der Wissenschaft nicht ungesund. Vielmehr zeigt sich (in Versuchen) eine eher cholesterinsenkende Wirkung und zwar deutlicher, je höher der Kakaobutteranteil ist.
“MAN SOLL DEM LEIB ETWAS GUTES BIETEN, DAMIT DIE SEELE LUST HAT DARIN ZU WOHNEN.”
Vitalität bedeutet soviel wie Lebensenergie oder Lebenskraft. Wenn man sich gut fühlt, kann man die Prüfungen des Lebens leichter bestehen. Wenn die Vitalität abnimmt und man sich müde und ausgelaugt fühlt, so wird auch die kleinste Hürde zu einer großen Mauer.
Wenn man sich damit beschäftigt, zeigt sich: es gibt viele Stellschrauben in unserem Leben, die unsere Vitalität positiv beeinflussen kann. Neben Bewegung, frischer Luft und einem gesundem Stresslevel beeinflusst die Ernährung unsere Energie besonders. Entschlossenheit ist das Wichtigste, wenn man etwas anders machen will. Den inneren Schweinehund einmal mehr zu überwinden als ihm kleinbei zu geben.
Bei unserem Essen, ob Lunch oder Genußhappen, können wir uns entscheiden. Junk or quality? “Normal” oder Superplus. Essen sollte so rein wie möglich sein, nur Zutaten enthalten, die unserem Organismus dienen, und ihn nicht belasten. Für uns ist das eine Frage der ganzheitlichen Betrachtung. Die Herkunft der Zutaten spielt dabei ebenso eine Rolle wie die schonende Verarbeitung. Untersuchungen haben gezeigt, dass Kakao aus biologischem Anbau bis zu 40% mehr Antioxidantien vorweist und fast 90% weniger schädliche Metalle enthält als normale Kakaos. Wir machen bewußt vieles anders, als in der normalen Schokoladenherstellung. Nur so kann eine besonders feine, wohlschmeckende Schokolade mit einem Mehrwert für unser Wohlbefinden entstehen. Unsere Schokolade ist ein Energiebooster für dein System. Du kannst sie mit gutem Gewissen essen. Die Inhaltsstoffe schützen die Gefäße und beugen Zellveränderungen vor. Deine Zähne werden gepflegt und dein Blutzucker bleibt stabil. Glücksgefühle werden ausgeschüttet. Das hilft beim Sport, über das Nachmittagstief, wenn man ein bisschen gute Laune braucht oder jemanden zum Lächeln bringen will. Und ganz nebenbei schmeckt sie einfach auch noch fantastisch.

LET FOOD BE THY MEDICINE AND MEDICINE BE THY FOOD
LASS MAL WERDEN, WER WIR SEIN WOLLEN
Es reicht nicht mehr, ein gut schmeckendes Lebensmittel herzustellen. Von Nahrung wird mehr erwartet – die Gesundheit soll sie erhalten oder den Körper am besten gleich präventiv gegen Krankheiten unterstützen. In der Herstellung sind Transparenz und Nachhaltigkeit die Themen der Zukunft. Und das heißt, dass wir uns als Marke Gedanken machen, welche Zukunft wir mit gestalten wollen. Eine Zukunft in der Verantwortung keine Floskel ist, sondern eine motivierende Aufgabe. In unserer Vision gehen Ressourcenschonung und eine gesunde Ernährungsweise Hand in Hand.

OLD WAYS WON’T OPEN NEW DOORS
Wirklich gutes Essen ist Slow Food, davon sind wir überzeugt. Es entsteht mit Hingabe und Sorgfalt. Bei holy sh*ocolate findest Du nicht nur einzigartige Schokolade, du findest das gute Gefühl etwas zu essen, womit Du dir und anderen etwas Gutes tust – und das macht den Genuß noch schöner.
H A R M O N Y
Inhaltstoffe, die nicht belasten und eine schonende Verarbeitung
+ Do Good-Beitrag mit jeder verkauften Tafel. Geschmack, Verantwortung und Gesundheit.
V I T A L I T Y
Antioxidativ - Stimmungsbooster
mehr als 300 Mineralien und Vitamine
Mit Schokolade lebt es sich besser.
E N E R G Y
Xylit pflegt die Zähne.
Keine Achterbahnfahrt des Blutzuckers. Konstante Power.
V I S I O N A R Y
Neue Produkte
Neuer Geschmack
Direkte Wege
Ehrliche Produktion
